
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht das Metall-Element für Klarheit, Struktur und Schutz. Es ist eng mit der Lunge und dem Dickdarm verbunden und spielt eine wichtige Rolle bei der Atmung, der Abwehrkraft und der Ausscheidung. Lebensmittel des Metall-Elements haben oft einen scharfen Geschmack und unterstützen den Körper dabei, das Immunsystem zu stärken, Schleim zu lösen und die Lungenfunktion zu verbessern.
Die Wirkung der Lebensmittel des Metall-Elements
Scharfe Lebensmittel wie Rettich, Ingwer und Knoblauch fördern die Durchblutung, lösen Schleim und stärken die Atemwege.
Weißes Gemüse wie Blumenkohl, Zwiebeln und Kohlrabi unterstützt die Lunge, wirkt reinigend und stärkt das Immunsystem.
Wurzelgemüse wie Pastinaken und Sellerie kräftigt das Qi und unterstützt den Dickdarm in seiner Ausscheidungsfunktion.
Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen und Kichererbsen helfen bei der Entgiftung und stärken das Lungen-Qi.
Gewürze & Kräuter wie Pfeffer, Senf, Koriander und Thymian wirken wärmend, desinfizierend und anregend auf die Atemwege.
Wie du das Metall-Element in deine Ernährung integrierst
Bevorzuge scharf-würzige Lebensmittel: Sie helfen, das Immunsystem zu aktivieren und Schleimansammlungen im Körper zu lösen.
Achte auf eine leichte, reinigende Ernährung: Vermeide übermäßig schwere, fettige oder schleimbildende Nahrungsmittel wie Milchprodukte oder zuckerhaltige Speisen.
Nutze wärmende Kräuter und Gewürze: Ingwer, Knoblauch und Senfsamen fördern die Durchblutung und unterstützen die Lungenfunktion.
Sorge für regelmäßige Bewegung an der frischen Luft: Die Lunge liebt frische, klare Luft, daher sollte Bewegung in die tägliche Routine integriert werden.
Fazit
Lebensmittel des Metall-Elements spielen eine zentrale Rolle für die Stärkung des Immunsystems, die Reinigung der Atemwege und den Schutz des Körpers. Durch eine bewusste Auswahl an scharfen, weißen und reinigenden Lebensmitteln kannst du deine Lunge und dein Qi stärken und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Comments