top of page
Suche


Lebensmittel des Feuer-Elements
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht das Feuer-Element für Wärme, Freude und Lebenskraft. Es ist eng mit Herz und...


Lebensmittel des Wasser-Elements
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht das Wasser-Element für Tiefe, Regeneration und Lebensenergie. Es ist eng mit den...


Lebensmittel des Metall-Elements
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht das Metall-Element für Klarheit, Struktur und Schutz. Es ist eng mit der Lunge und...


Lebensmittel aus dem Erde-Element
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ordnet Lebensmittel den fünf Elementen zu, wobei das Erde-Element eine zentrale Rolle spielt....


Lebensmittel des Holz-Elements
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht das Holz-Element für Wachstum, Erneuerung und Flexibilität. Es ist eng mit der...


Basenfasten nach TCM – Dein Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden!
Fühlst du dich oft müde, schlapp oder hast Verdauungsprobleme? Dann könnte Basenfasten nach TCM genau das Richtige für dich sein! Diese...


Die Organuhr: Dein Körper im Rhythmus der Natur
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es ein faszinierendes Konzept, das die natürlichen Rhythmen des Körpers mit den...


Yin und Yang in der Traditionellen Chinesischen Medizin
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Konzept von Yin und Yang eine zentrale Rolle, sowohl in der Diagnose als...


Der Kardamom - transformiert Feuchtigkeit
Vor meiner TCM-Ausbildung hatte ich zwar schon vom Kardamom gehört, aber ihn nie ausprobiert. Seit ich jedoch von seiner stark...


Der Ingwer - erste Hilfe bei Erkältung
Ingwer ist ein sehr wirksames pflanzliches Heilmittel der TCM und ein beliebtes Gewürz in der 5-Elemente-Küche. Aus Sicht der TCM ist der...


Zuckerfrei naschen - schnelle Haferkekse à la TCM
Zugegeben: Naschen ist nicht gerade Mitte-stärkend... aber da ein paar Kekse einfach zur Adventszeit dazu gehören, habe ich für euch...


Süßholz - befeuchtet und harmonisiert
In Europa wurde das Süßholz erst im 18. Jahrhundert so richtig bekannt, als man aus einem Extrakt Lakritz herstellte, die heute bekannter...


Das Kochtopfmodell - Die Verdauung aus Sicht der TCM
Da die TCM in einer Zeit entstanden ist, in der man die komplexen Vorgänge im Körper nicht so einsehen konnte, wie wir es heute können,...


Hafer - wärmt und gibt Energie
Seit der Bronzezeit ist der Haferanbau in Nord- und Mitteleuropa belegt. Haferbrei war aus der germanischen Küche nicht wegzudenken. Noch...


Warme Frühstücksidee - Hirseschmarrn
Hirse ist wohl eines der Getreide, das von vielen unterschätzt wird. Aus Sicht der TCM leitet sie sehr gut Feuchtigkeit aus, stärkt die...


Der Fenchel - für ein gutes Bauchgefühl
Der Fenchel wird nicht nur als Gemüse und Gewürz verwendet, sondern auch als Heilmittel genutzt. Er ist das Mittel der Wahl, wenn der...


Der Zimt - vertreibt die Kälte
Zimt gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt. Das würzige, süße und leicht scharfe Aroma wird für viele typische Leckereien der...


Kürbis - stärkt die Mitte
Ich freue mich jedes Jahr auf die Kürbissaison. Und wie es wohl bei jedem heimischen Gemüse (auch wenn es sich botanisch um eine Beere...


Der Salbei - schweißtreibend & trocknend
Der Salbei ist aus keinem Kräutergarten wegzudenken. Bei vielen ist er das Hausmittel der Wahl, wenn es um Erkältungen, Halsschmerzen und...


Die Emotion Trauer und ihre Wirkung aus Sicht der TCM
Die Trauer und ihr Bezug zur Lunge Mit dem Loslassen ist meist ein Abschied oder ein Verlust verbunden und damit die Emotion Trauer....


Die Pfefferminze - die Erfrischende
Die Pfefferminze ist wohl eines der beliebtesten Kräuter. Durch ihren betörenden Duft und den frischen Geschmack wird sie häufig...


Die Emotion Sorge und ihre Wirkung aus Sicht der TCM
Die mütterliche (Für)sorge Die Wandlungsphase Erde ist mit der Emotion Sorgen eng verbunden. Der natürlichste und ursprüngliche Aspekt...


Die Zitronenmelisse - für starke Nerven
Die Zitronenmelisse ist vor allem wegen ihrem betörenden und zitronigen Duft bei den meisten sehr beliebt. Da sie sehr sanft wirkt, muss...
bottom of page


