top of page
Suche


Beeren - bunte Powerfrüchte und ihre Wirkung nach TCM
Egal ob Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren... alle Beeren haben eines gemeinsam: aus Sicht der TCM bauen...
1.504 Ansichten
0 Kommentare


Der Lavendel - beruhigend & entspannend
Der Lavendel ist ein Heilkraut, das mich immer wieder in seinen Bann zieht. Aus meinem Garten ist er nicht wegzudenken und ich liebe es,...
68 Ansichten
0 Kommentare


Die Emotion Freude und ihre Wirkung aus Sicht der TCM
Ist Freude immer nur positiv? Die dem Herzen zugeordnete Emotion ist die Freude. „Mir geht das Herz auf vor Freude“ oder „sich von ganzem...
1.234 Ansichten
0 Kommentare


Selbstgemachte Kräuterlimonade ohne Zucker
Selbstgemachte Kräuterlimonade ist ein herrlich erfrischendes Getränk und ein idealer Durstlöscher für heiße Sommertage. Sie kommt auch...
147 Ansichten
0 Kommentare


Die 5 Elemente in der TCM
Die TCM ist eine Erfahrungsmedizin, die auf der Beobachtung von Naturgesetzen basiert. Das Konzept der 5 Elemente bzw. der 5...
2.393 Ansichten
0 Kommentare


Spargel - kühlt & entschlackt
Ich freue mich schon jedes Jahr auf die Spargelsaison im Frühling. Und wie es wohl bei jedem heimischen Gemüse der Fall ist: er wächst...
356 Ansichten
0 Kommentare


Der Ackerschachtelhalm - der Strukturgeber
Der Ackerschachtelhalm - oder auch Zinnkraut - ist eines meiner absoluten Lieblings-Schönheits-Kräuter. Er ist reich an Kieselsäure,...
1.024 Ansichten
0 Kommentare


Der Löwenzahn - reinigt & kühlt
Der Löwenzahn - auch "Röhrl" genannt - ist wohl den meisten von uns bekannt. Er blüht auch auf Wiesen, auf denen aufgrund von Überdüngung...
1.023 Ansichten
0 Kommentare


Sprossen - das Superfood von der Fensterbank
Frische Sprossen, Kresse und Keimlinge sehen nicht nur wunderschön aus und sind ein appetitanregender Aufputz für diverse Speisen, sie...
141 Ansichten
0 Kommentare


Der Frühling in der TCM - die Wandlungsphase Holz
Endlich ist es draußen tagsüber wieder etwas wärmer und länger hell. Die ersten Frühlingsboten strecken schon ihre Köpfchen aus der Erde...
713 Ansichten
0 Kommentare


Österreichische Hausmannskost TCM-tauglich - Kärntner Ritschert
Wer hätte gedacht, dass österreichische Hausmannskost auch TCM-tauglich ist? ⠀ So ein Ritschert ist schon ein tolles Essen! Durch das...
605 Ansichten
0 Kommentare


Wärmende Lebensmittel für den Winter
Bei kaltem Winterwetter schützen wir uns mit warmer Kleidung vor dem frieren. Wusstest du, dass wir uns aber auch von innen gut wärmen...
295 Ansichten
0 Kommentare


Gesund durch den Winter mit der richtigen Ernährung nach TCM
Draußen ist es kalt, es regnet oder schneit - der Winter ist da! Viele von uns sind erkältet, husten oder haben Schnupfen. Was kannst du...
309 Ansichten
0 Kommentare


Die Emotion Wut und ihre Wirkung aus Sicht der TCM
Alles im Fluss? Die Leber ist der Motor des ganzen Körpers. Sie speichert nicht nur das Blut, sondern gewährleistet den freien Fluss von...
8.687 Ansichten
0 Kommentare


Die Emotion Angst und ihre Wirkung aus Sicht der TCM
Funktionskreis Niere Das nackte Überleben und der Fortbestand der eigenen Spezies sind im Funktionskreis Niere thematisiert. Es geht um...
9.258 Ansichten
0 Kommentare


Die Karotte - Balsam für die Verdauung
Es gibt wenige Nahrungsmittel, die eine so harmonisierende und wohltuende Wirkung auf unsere Verdauung haben, wie die Karotte. Die...
960 Ansichten
0 Kommentare


Schnelles Porridge - warmes Frühstück in weniger als 5 Minuten
Das Beste, das du für deinen Körper tun kannst, ist warm zu frühstücken! Aber nicht jeder möchte deshalb in der Früh früher aufstehen...
1.397 Ansichten
0 Kommentare


Feuchtigkeit - "Schlacken" in deinem Körper
"Feuchtigkeit" ist ein Begriff aus der TCM, der häufig verwendet wird. Doch was ist Feuchtigkeit überhaupt? In diesem Beitrag möchte ich...
2.342 Ansichten
0 Kommentare


Der Eibisch - beschützt & befeuchtet die Schleimhäute
Der Eibisch - auch Samtpappel oder weiße Malve genannt - ist vor allem für seine beruhigende Wirkung auf unsere Schleimhäute bekannt. Aus...
313 Ansichten
0 Kommentare


Die Engelwurz - für eine starke Mitte
Der lateinische Name der Engelwurz "angelica archangelica" - übersetzt: Engel Erzengel - zeigt uns bereits, welch große Kraft der...
673 Ansichten
0 Kommentare


Essgewohnheiten ändern
In Bezug auf unser Essverhalten haben wir viele Gewohnheiten - der Kaffee am Morgen, das Stückchen Schokolade nach dem Mittagessen, Tee...
88 Ansichten
0 Kommentare


Beruhigende Atempause - vom Stress-Esser zum Genuss-Esser
Stress kann leider nie ganz verhindert werden und oft passiert es, dass wir uns aufgrund von Stress oder belastenden Gefühlen und...
95 Ansichten
0 Kommentare


Die Rosinenübung - mit allen Sinnen essen
Achtsam essen „Viele Menschen haben das Essen verlernt. Sie können nur noch schlucken.“ (Paul Bocuse, französischer Star-Koch) Seitdem...
255 Ansichten
0 Kommentare


Der Wacholder - entfacht das Verdauungsfeuer
Gehörst du zu den Menschen, denen immer kalt ist und die auch noch bei 20 Grad eine Wärmeflasche brauchen? Oder neigst du dazu schnell...
499 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page